|   
              
               Der Feuerwehralarm besteht aus dreimal 15 
              Sekunden Dauerton mit zweimal 7 Sekunden Unterbrechung. Da unsere 
              Feuerwehr hauptsächlich mit
              Funkmeldeempfängern alarmiert wird, kommt das 
              Sirenensignal nur selten vor. 
              
              
              Feueralarm       
                
               
               
               
               
                
                  
                  dreimal 15 Sekunden Dauerton 
                   
                   In Gelnhausen wird 
              die Feuerwehr mit Funkmeldeempfängern alarmiert. Bei größeren 
              Ereignissen wird  mit beiden alarmiert.. Wie alarmiert wird 
              ist in der Alarm- & Ausrückeordnung der Feuerwehren in Gelnhausen 
              geregelt..   Mitte der 
              90er Jahre wurde der Bevölkerungsschutz, der durch den Bund betrieben 
              wurde, komplett eingestellt. Die Gefährdungslage des kalten Krieges, 
              der Feind im Ostblock, war durch 
              die Perestroika in der  ehemaligen Sowietunion & die Grenzöffnung 
              in Deutschland ja nicht mehr 
              gegeben.   Seit 
              Anfang 2010 wurde die Bevölkerungswarnung und der Zivilschutz über
              Sirenen 
              in Gelnhausen wieder aufgegriffen um vor Gefahren wie Unwetter,
              Hochwasser, Großschadenslagen mit Beeinträchtigung der Bürger usw. 
              zuwarnen . Die bestehende Struktur der 
              Sirenenstandorte wurden geprüft,
              nicht 
              erreichbare Orte wurden nachgerüstet und 
              erstmals bei der Aktion"SMARTIE" mit einbezogen.
                
              Seit dem werden die Sirenen, vorerst nur mit dem 
              Feuerwehrsignal,  
              am  
              geprüft.  
              
              
              Zivilschutzsignale
               Es sind drei verschiedene Signale vorgesehen: 
              Warnung, Alarm, Entwarnung. Nicht erkennbar ist aus den Warn- und 
              Alarmzeichen, um welche Art einer Katastrophe es sich handelt. 
              Diese erfährt man nur aus den gleichzeitig ausgesendeten 
              Nachrichten und Verhaltensmaßnahmen, die über Rundfunk und 
              Fernsehen bekanntgegeben werden. Bei nur lokal auftretenden 
              Alarmierungen kann die Mitteilung auch durch 
              Lautsprecherdurchsagen beispielsweise durch die Feuerwehr 
              erfolgen. Also gilt bei ertönen des
               Warn- oder Alarmtones 
                 
              
              Warnung 
              
                             
              
               
              
               
              3 Minuten 
              Dauerton Nahende
              Gefahr wird mit einem dreiminütigen Dauerton angekündigt. Die 
              Bevölkerung wird damit aufgefordert das
              Radio- oder
              Fernsehgerät einzuschalten und die dort bekanntgegebenen
              Anordnungen zu beachten. 
              Alarm 
              
                             
              
              
                   eine Minute auf- und 
              abschwellender Heulton 
                 Was ist im Gefahrenfall zu tun?
                
                Sobald das Warnsignal ertönt, suchen Sie bitte 
                geschlossene Räume auf, schließen Fenster und Türen.
                Bewahren Sie Ruhe.
                Schalten Sie das Radio auf HR3 (89,3
                MHz) 
                oder
                
                FFH (105,9
                MHz) ein, 
                hier erfolgt eine umgehende Information über das Ereignis und 
                das richtige Verhalten.
                Nehmen Sie Passantinnen und Passanten auf, die 
                sich auf der Straße befinden.
                Unter der Telefonnummer 06051 85-10000  informiert 
                Sie am  Bürgertelefon ein Mitarbeiter oder
                auch eine Bandansage über die Gefahrenlage.   
              
              Entwarnung        
              
                   eine Minute gleich bleibender 
              Dauerton Das Ende der Gefahr wird mit einem einminütigen Dauerton 
              angezeigt. Mögliche Einschränkungen im täglichen Lebenslauf werden 
              über Medien durchgegeben.   |